Parfüm in all seinen Formen ist ein Beweis für das Vergehen der Zeit.
Aber was macht ein klassisches Parfüm außergewöhnlich?
Ist es zeitliche Zusammensetzung oder im Laufe der Zeit erworbene Popularität?
Sicherlich helfen Markenbekanntheit und solides Marketing, aber wir erinnern uns auch daran, dass es sich um ein wunderbares, unverwechselbares Aroma handelt, das Jahrzehnt für Jahrzehnt seinen Wert behält.
Nach dem 2. Weltkrieg nahmen die Markteinführungen von Parfums für Männer zu. After-Shave-Marken verließen die Barbier-Kultur und machten den Übergang zu neuen Produkten wie Cologne oder Parfüms.
Parfümliebhaber sind oft so sehr auf die Suche nach den neuesten Veröffentlichungen konzentriert, dass sie vergessen, zurückzublicken. So sind einige Vintage-Parfums heute so unbekannt, dass die Auswahl eines von ihnen wie das Tragen von etwas Brandneuem erscheinen mag.
Wenn du nicht vorhast, wie viele andere Männer zu riechen, kannst du versuchen, eines der folgenden olfaktorischen Meisterwerke zu testen und auszuwählen.
Houbigant Fougère Royale: Die Essenz revolutionierte die Welt der Parfums vollständig und begründete die moderne Parfümerie, wie sie heute existiert, und brachte eine ganze Kategorie von Parfums hervor fougère. Der Akkord fougère ist ein frischer, aromatischer Duft mit Akzenten von Lavendel, Eichenmoos und Bergamotte.
Caron Pour Un Homme: Die Kreation von Ernest Daltroff gilt als das erste speziell für Männer vermarktete Parfüm und wurde 1934 mit großem Erfolg auf den Markt gebracht. Der zeitlose Akkord aus Lavendel und Vanille wirkt noch heute.
Rochas Moustache: Das Modehaus Rochas bringt auch eine Parfümlinie auf den Markt, die erste ist Femme, gefolgt von Moustache. Die Mischung ist eine feine Kombination aus grasigen Noten kombiniert mit floralen und Zitrusnoten.
Chanel Pour Monsieur: Coco Chanel etablierte sich schnell als eine der Hauptfiguren, wenn es um Mode und Parfums im 20. Jahrhundert ging. Ihre erste Kreation, die für Männer bestimmt war, wurde als Parfüm für Herren vermarktet und zog Verehrer an, die diesen Status anstrebten. Noten von Zitrone, Kardamom, Vetiver, Eichenflechte und Neroli.
Givenchy Monsieur de Givenchy: Raffiniert, frisch und diskret, Monsieur de Givenchy hat eine elegante und konservative Ausstrahlung. Die Komposition kombiniert perfekt die Noten von Zitrone, Lavendel, Verveine und Nelke. Es ist eine sehr gute Wahl für heißes Wetter oder für Tage, an denen du nicht weisst, was du anziehen sollst.
Guerlain Habit Rouge: Extrem unterschätzt, ist Habit Rouge eines der besten Parfums für Männer und ein lebender Klassiker. Ein tonischer Auftakt weicht schnell einem komplexen Herz aus Vanille, Benzoin, Leder, Bernstein und Labdanum. Die ursprüngliche Version, Eau de Toilette, die am ausgewogensten ist, und die Guerlinada stechen am besten hervor.
Dior Eau Sauvage: Seit 1966 ist die Komposition zum Symbol maskuliner Eleganz geworden. Das Parfüm erfreut uns mit Noten von Bergamotte, Zitrone und Basilikum im Auftakt, Jasmin und Patschuli im Herzen und Eichenmoos in der Basis. Ohne aufdringlich zu wirken, ist Eau Sauvage (die alte Variante, nicht die aus der Linie mit blauen Flakons) auch heute noch eines der besten Parfums, die man kaufen kann.
Hermès Equipage: Equipage ist das erste Parfum für Herren von Hermes mit einer perfekten Balance zwischen aromatischen, würzigen und holzigen Noten.
Yves Saint Laurent Kouros: Kouros ist immer noch ein relevantes Parfüm, nicht langweilig oder gewöhnlich. Wie im Fall des Parfums Opium war Yves Saint Laurent ein Meister skandalöser Produkteinführungen. Sowohl der Name als auch der Duft sind von griechischen Statuen nackter und muskulöser Männer inspiriert. Mit Hilfe von Moschus-, Zibet-, Honig- und Ledernoten erzeugt die Komposition ein sinnliches und faszinierendes Bild.
Giorgio Armani Acqua di Gio: Es ist eines dieser ikonischen Parfums, das sauber und erfrischend riecht und in fast jeder Situation einfach zu tragen ist, egal ob es sich um das Fitnessstudio oder das Büro handelt. Es beginnt mit einer Explosion von Meeres- und Zitrusnoten, gefolgt von Schichten von blumigen Noten, Moschus, Zeder und Eichenflechte.