Etwas über Ostern...Traditionen und Bräuche

Der erste Gedanke, der mir beim Hören dieses Wortes aufkommt, führt zu meinen Grosseltern. Grosseltern, mit denen ich aufgewachsen bin, und die mich als Individuum geformt haben. Die Bräuche und Gewohnheiten habe ich kopiert und an die von mir gelebten Zeiten adaptiert. Ich hätte sie gerne so intakt, wie ich sie vermittelt bekommen habe, beibehalten, […]

by
Chance or Mischance?

Ich habe in drei Ländern gelebt. Immer dann wenn ich in eines der Dreien gelebt habe, habe ich versucht das gewisse «etwas» zu finden, welches in den anderen beiden gefehlt hat. Ich habe alle Drei verglichen und bin zu dem Schluss gekommen, dass von all den Mankos und fehlenden Dingen, die ich dort erlebt habe, […]

by
Wie ich Mut sehe...

Bin ich eine mutige Person? Dies ist eine Frage, die ich meiner Person unzählige Male gestellt habe. Welche Bedeutung hat für mich das Wort «Mut»? Wie nehme ich es wahr? Es gibt viele Möglichkeiten dieses Wort zu verstehen. Wir Menschen nehmen dieses unterschiedlich war – von Mensch zu Mensch. Für mich repräsentiert das Wort Mut […]

by
Über das Ersetzen eines männlichen Kleidungsstücks

Ich möchte nicht einmal darüber nachdenken, wie sich die aktuelle Stimmung eines Mannes ändern kann, wenn die Rede davon ist, ein neues Kleidungsstück für ihn anzueignen. Nur der Gedanke daran, was seiner Person widerfahren wird, bringt ihn dazu, ruckartig seine Stimmungslage zu ändern. Das Fehlen eines Kleidungsstücks, welches ersetzt werden muss,  bringt ihn dazu sich […]

by
Über den 8. März - der Weltfrauentag

Oder auch über uns Kinder, wie wir schon in den ersten Schuljahren von unserer Lehrerin gelernt haben, achtsam mit den Frauen aus unserem Leben umzugehen – vor allem mit unseren Müttern. In unserer Kultur ist der Frauentag gleichsam mit dem Muttertag assoziiert. Es ist ein schöner Brauch, welcher in unsere Kinderseelen und -gedächtnisse einprogrammiert worden […]

Kontrollverlust. Schmerzhafte Entscheidung. Wertlose Worte

Von den Charakterzügen eines Menschen sticht am meisten die Einstellung dessen hervor. Diese charakterisiert und definiert ihn zugleich ohne dass man etwas über ihn kennt. Ein Mensch mit einer hervorstechenden Einstellung ist ein Mensch mit einem starken Charakter, welcher niemals einen Rückzug macht. Ich habe schon immer an Menschen, bevor ich sie gekannt habe, ihre […]

Wie ist es wohl, sich anders als gewohnt zu sehen?

Wie ist es wohl, sich als Individuum akzeptieren zu können? Wie viele von uns sind wohl so kritisch mit uns selbst? Du machst dir ein Bild von dir selbst und möchtest darin eine Realität sehen. Eine Konfrontation vor dem Spiegel. Um eine Realität als solche zu akzeptieren, braucht es eine Charakterstärke. Du stellst dich einfach […]

by