Montreux ist auch 2017 im Weihnachtsgewandt gekleidet

Montreux Weichnachtsgewand Weihnachtsmarkt

Die Schweizer Märkte sind charaktervoll und haben eine einzigartige Atmosphäre wie in Geschichten.

Eine einzigartige Geschichte, welche nur ihr eigen ist, welche nur das Land der Alpen jetzt für einige Zeit vor Weihnachten erzählen kann. Eine Geschichte gefüllt mit Traditionen und traditionellen Produkten, welche dich mit den weihnachtsspezifischen Artikeln verzaubern; welche dich zu einem wahrhaftigen Festival der Glühweine einläd, der Crepes mit Zimt und der gerösteten Marroni. Die kulinarischen Varietäten spezifisch für Weihnachten, welche sich von einem Kanton zum anderen unterscheiden.

Aber lasst uns doch in die Traumwelt des Weihnachtsmarktes von Montreux eintreten!

Dieser hat am 23. November 2017 begonnen und bis zu Heiligabend garantiert er euch eine romantische Ambiance, nur so voll von Feenzauber und Märchen, welche ihr mit gross und klein in dieser Periode wiederelebt.

Der Markt kann man leicht finden an der Uferpromenade des Lac Leman, wo 160 Aussteller von Ende November bis an Heiligabend  eine grosse Auswahl an weihnachtsspezifischen Produkten offerieren.

Hier könnt ihr eine vielfältige Auswahl finden an Spielzeugen, Süssigkeiten und modischen Accessoires und für jeden ein Geschenk für Weihnachten kaufen. Ihr werdet für alle Geschmäcker kulinarische Spezialitäten und Glühwein finden.

Ihr solltet eine gute Portion an guter Laune mitbringen, damit ihr in die Märchenwelt eintreten könnt, welche euch diese ausserordentliche Station offeriert.

Für die Kleinen aber nicht nur wurde ein Dorf der Wichtel organisiert. Hier könnt ihr in ihren Werkstätten selbst die Geschenke für die liebsten Personen herstellen.

Falls ihr eine Zeitreise machen wollt, habt ihr die Möglichkeit ein mittelalterliches Weihnachten zu erleben mit all dem, was seine Welt so zu bieten hat, welche sich genau im Schloss befindet. Dort werdet ihr Tänzer und Erzähler finden, welche mit ihrem Zauber euch in die Märchenwelt versetzen werden. In den Sälen des Schloss kann man schon den Kräutertee riechen, welcher mit Gewürzen des Mittelalters verfeinert ist. Wer interessiert ist, kann etwas von den Geheimnissen des Handwerks Goldschmied und Weberei vor Ort sehen. Die Workshops zur Kunst des Koches, des Kerzengiessens und der Kalligraphie runden die Thematik dieses Bereichs ab, welche auch noch heutzutage von Aktualität ist.

Im Kongresszentrum werdet ihr einen Handwerkermarkt finden. Hier stellen 150 Austeller ihr schweizereisches Handwerk aus mit lokalen und traditionellen Produkten. Ihr könnt besichtigen, wie die gekonnten Handwerker Sklupturen, Gemählde, Kränze und wohlverstanden die schweizerische Schoki herstellen.

Die Holzfäller aus Montreux haben auf der Uferpromenade des Lac Leman eine robuste Holzhütte gebaut. Hier können die Gäste zusammensitzen, Erinnerungen teilen, in der angenehmen und warmen Atmosphäre des Lagerfeuers einen Glühwein und eine schackhafte Pizza geniessen, welche vor ihren Augen in einem Steinofen gebacken wird.

Der Ehrengast aus diesem Jahr ist Portugal. Hier werdet ihr gastfreundliche Leute entdecken, Traditionen, Musik und die Kultur aus diesem Land kennenlernen. Die Überraschungen werden auch hier nicht fehlen.

Ihr werdet schon das 14. Mal erwartet, mit Gross und Klein in das Haus des Weihnachtsmannes zu kommen! Es befindet sich in der Grotte auf dem Gipfel des Berges Roches-de-Naye in einer Höhe von 2042 m. Dort könnt ihr den Zug des Weihnachtsmannes sehen und als Andecken ein Foto mit ihm schiessen.

Ein neues Element im Jahr 2017 ist das 3D Lichtspiel, welches auf die Wand des Fairmont des Montreux Palace projiziert wird. Dieses kann jeden Abend zwischen 17-21 Uhr gesehen werden.

Der Weihnachtsmarkt in Montreux hat für alle kulinarischen Geschmäcker und augenschmeichelnde Schauspiele etwas zu offerieren. Diese feenhafte Atmosphäre muss unbedingt in der Periode vor Weihnachten erlebt werden. Geht es selbst mit euren Augen zu sehen und ihr werdet es nicht bereuen!

by

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .