Wenn du Kleidungsstücke mit verschiedenen Farben kombinierst, könntest du ein blaues T-Shirt, oder ein blaues T-Shirt mit weissen Flecken, oder mit grünen oder roten Streifen haben.
Für Typen von kleiner Körpergrösse und mit einem festeren Körperbau, sollten sie eher einfache Shirts wählen, weil sie das optisch schlanker erscheinen lässt. So wird es keinen visuellen Bruch geben. Sichtbare Gürtel, sichtbare Hosentaschen, egal was horizontal hinzugefügt wird, bewirkt einen Bruch aus dem visuellen Flux. Und du wünschst dir grösser zu wirken. Auch kontrastierende Farben werden einen visuellen Bruch bewirken. Zum Beispiel, wenn du schwarze Hosen und ein weisses T-Shirt tragen wirst, wird dich das in der Mitte in Zwei teilen. Schuld daran ist die Linie, welche das Shirt von den Hosen abgrenzt. Ein monochromatischer Look wie blaue Jeans und ein blaues Shirt, oder schwarze Hosen mit einem grauen Shirt, weil sie einen geringen Kontrast haben, werden dich schlanker wirken lassen.
Grosse und schlanke Typen sollten genau das Gegensätzliche machen, sie sollten Muster tragen, um kleiner zu wirken. Wenn du gross bist, wünschst du dir jene horizontale Brüche, wie zum Beispiel ein Gürtel oder aufgestickte Muster auf den Hosentaschen. Kontrastierende Farben zwischen Hosen und T-Shirt, werden deine Grösse visuell aufbrechen und du wirst etwas fester wirken.