Körpersprache

Körpersprache Verhandlungen

Wie wir wissen, können uns Signale der Körpersprache alles sagen, was wir über andere Menschen wissen müssen, mit denen wir kommunizieren. Achte darauf bei deiner nächsten Verhandlung mit jemandem auf folgende körpersprachlichen Signale und du erhälst möglicherweise Feedback. Die Augen Sie sind äußerst eloquent, besonders bei Verhandlungen. Die Größe der Pupillen einer Person sagt viel […]

by
Körpersprache erster Eindruck

Der erste Eindruck ist sehr wichtig, weil er in der Regel lange in den Köpfen anderer bleibt. Verwende die Fähigkeiten der  Körpersprache, das ist eine großartige Möglichkeit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Indem du die richtigen Signale sendest, kannst du  Menschen in deinem sozialen, beruflichen und persönlichen Leben beeindrucken – dein Chef bei der […]

by
Körpersprache Spiegelung

Viele Spiegelungen passieren wahrscheinlich natürlich von selbst. Es gibt mehrere Spiegelungstechniken, die verwendet werden können, um die Verbindung von jemandem zu dir aufzubauen und zu verstärken. Hier ist unter anderem Vocal Mirroring zu nennen, bei dem wir den Rhythmus und die Lautstärke der Sprache des Gegenübers spiegeln können. Wie unterschiedlich sprichst du? Hier können wir […]

by
Körpersprache Spiegelung

Spiegeln, bekannt als Mimikry, ist eine nonverbale Technik, bei der eine Person die Körpersprache, die Stimmqualitäten oder die Einstellung einer anderen Person kopiert. Das Abgleichen und Spiegeln von Signalen zwischen zwei Menschen erzeugt Bestätigungsgefühle. Dies geschieht normalerweise unbewusst und zeigt Interesse oder sogar Anziehung an. Sie erscheint viele Male während einer sozialen Interaktion und hilft […]

by
Körpersprache Kulturen Welt

Es gibt eine Reihe von Kriterien, die der Veränderung von Gesten und körpersprachlichen Signalen zugrunde liegen, die wir im Umgang mit anderen Kulturen beachten sollten. Der verantwortungsbewusste und respektvolle Umgang mit den kulturellen Traditionen anderer Menschen stellt sicher, dass wir die Möglichkeit vermeiden, die Botschaft, die andere uns senden, falsch zu interpretieren, und auch eine […]

by
Körpersprache Berührung

Beim körpersprachlichen Verhalten sind Berührungen von großer Bedeutung, insbesondere das Berühren des eigenen Gesichts. Als Zeichen können genannt werden: Die Annäherung des Fingers an den Mund oder die Lippen, um Stille oder Weigerung zu sprechen anzuzeigen. Streicheln des Kinns beim Sprechen. Hände, die das Gesicht bedecken oder den Mund öffnen, um Entsetzen, Erstaunen oder Überraschung […]

by
Körpersprache Preening repetitive Handlungen

Das Preening zeigt sich oft in der Körpersprache, besonders beim Flirten mit jemandem. Preening bedeutet sicherzustellen, dass wir unser Bestes geben, insbesondere wenn es darum geht, unseren potenziellen zukünftigen Partner zu treffen. Wenn wir über Preening sprechen, können körpersprachliche Signale die Anordnung von Krawatte und Manschetten, Gürtel oder anderen Kleidungsaccessoires beinhalten. Frauen prüfen noch einmal […]

Verbeugung nach vorne

Die Bewegung nach vorne ist ein Indiz dafür, dass jemand Messages sendet.  Wie wäre, wenn du einen Schritt nach vorne machst, um jemandem etwas zu geben. Es gibt viele Fälle, in denen die Transition zwischen dem persönlichen und dem intimen Raum Verwirrung schafft. Wir können zum Beispiel den Fall aus dem romanischen Bereich nehmen, in […]

Körpersprache persönlicher Raum

Weil wir alle verschiedene Präferenzen bezüglich des persönlichen Raums haben, wenn eine Person in unseren Raum kommt, neigen wir dazu uns von jener Person zu entfernen, anstelle sie aus unserem Raum zu verbannen. Zum Beispiel kann dies bei einem romantischen Date beobachtet werden, wenn eine Person in den intimen Raum der anderen Person kommt. Als […]

Körpersprache Vergrösserung Körper

Vergrösserung ist typisch für Männer, kann aber auch bei Frauen vorgefunden werden. Es ist ein Basismuster der Körpersprache. Das Ziel ist, dass dein Köper grösser, höher und breiter wirkt. Du kannst diesen Ausdruck erreichen, indem du aufrecht stehst, den Kopf erhöht und das Kinn nach vorne zeigend. Oder indem du deine Brust aufblähst, die Beine […]

by